КАТЕГОРИИ:
АстрономияБиологияГеографияДругие языкиДругоеИнформатикаИсторияКультураЛитератураЛогикаМатематикаМедицинаМеханикаОбразованиеОхрана трудаПедагогикаПолитикаПравоПсихологияРиторикаСоциологияСпортСтроительствоТехнологияФизикаФилософияФинансыХимияЧерчениеЭкологияЭкономикаЭлектроника
|
I. UhrzeitenTagesablauf und Termine Hier lernen Sie · Uhrzeiten nennen · Termine machen und sich verabreden · Fragesätze mit Wann? Von wann bis wann? · Präpositionen mit Zeitangaben: am, um, von ... bis · Trennbare Verben · Perfekt I. Uhrzeiten 1 a) Uhrzeiten – offiziell und in der Umgangssprache. Vergleichen Sie. Wie spät ist es?
b)Trainieren Sie die Uhrzeiten: - Fragen Sie Ihren Lernparter: Wie spät ist es? - Malen Sie das Zifferblatt und die Zeiten darauf ein. Lassen Sie Ihren Lernpartner die Uhrzeit nennen. c) d) Was ist früher? Kreuzen Sie an. 1. Viertel vor elf oder halb elf 4. fünf nach fünf oder 06.05 2. fünf vor acht oder fünf nach acht 5. fünf nach sieben oder 15.07 3. fünf vor halb neun oder fünf nach neun 6. drei Minuten vor drei oder 14.58 e) Wie spät ist es? a.Es ist drei nach neun.= 9.0 3 ? b.Ich komme um Viertel vor drei.= c.Ich stehe um Viertel nach sieben auf.= f.Ich komme um zehn vor halb vier.= g.Der Film ist um zehn nach halb acht zu Ende.= h.Der Unterricht beginnt um fünf nach halb sieben.= i.Ich gehe um fünf vor elf ins Bett.= j.Die Sendung beginnt um Viertel vor neun.= f) Wie sagt man auf Deutsch? a.1.30=ein Uhr dreißig= dreizehn Uhr dreißig = halb zwei
g) Wie spät ist es? a. 5.45 a. 3.05 b. 6.30 b. 5.15 c. 7.15 c. 7.25 d. 12.10 d. 10.35 e. 14.50 e. 14.20 f. 20.35 f. 22.45 g. 15.20 g. 19.55 h. 3.25 h. 12.40
9 2. Hören Sie kurze Texte (aus: Lernziel Deutsch. Grundstufe 1; 1983:48-49. Index 4) und beantworten die Fragen: -Wann/um wie viel Uhr geht Herr Wild ins Büro? -Wann/um wie viel Uhr beginnt die Besprechung? -Wann/um wie viel Uhr geht Herr Wild zum Mittagessen? -Wann/um wie viel Uhr kommt ein Kollege? -Bis wann bleibt er? -Wann/um wie viel Uhr fährt Dino Botta zur Universität? -Wann/um wie viel Uhr beginnt der Unterricht? -Wann kommt sein Freund? 3. Lesen Sie diese Texte und finden, wie folgende Redewendungen auf Deutsch heißen: до обеда, в обед, после обеда, вечером, сначала, потом, работать с… по…, длиться полтора часа.
4. Zeitdauer. · Ergänzen Sie die Zahlen. Wie viele Minuten sind: Eine Viertelstunde ____________ Eine halbe Stunde ____________ Eine Dreiviertelstunde _________ Anderthalb Stunden ___________ · Fragen und antworten Sie. Wie lange brauchen Sie ungefähr von Ihrer Wohnung bis hierher? Wie lange dauert eine Schulstunde in Ihrem Heimatland? Wie lange dauern die Schulferien bei Ihnen? 5. Uhr und Stunde b) Fragen Sie: Wann/Wie lange/Von wann bis wann? - Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. ®Wann? - Die Pausen dauern 5 Minuten. ® - Mittags haben wir eine Stunde frei. ® - Am Nachmittag haben wir von 1 bis 3 Uhr Unterricht. ® c) Ergänzen Sie um, Uhr, Stunden. - Wie spät ist es? ____3 Uhr. - Wie viel Uhr ist es? ____3____. - Wann fährt dein Zug? ____3____. - Wie viel Zeit haben wir noch? ____3____. - Wie lange dauert die Fahrt? ____3____. - Wann bist du da? ____3____. d) Uhrzeiten zuzweit trainieren
6. Grammatik
|