A
1.Ich möchte mich gern ein biβchen mit Ihnen über das Gewicht unterhalten. Wollen wir uns einander ein paar Fragen stellen?
3.Was haben Sie auf diese Frage geantwortet?
5.Das Gewicht ist eine Kraft. Mit dieser Kraft drückt ein Körper auf seine Unterlage. Warum drückt ein Körper auf seine Unterlage?
7.Jetzt ist es klar, warum Körper auf die Erde fallen.
9.Da die Erde an verschiedenen Orten die Körper nicht mit der gleichen Kraft anzieht, ist das Gewicht ortabhängig.
11.Man sagt, dass die Masse eine Eigenschaft der Materie ist.
13.Das heiβt, dass alle Körper eine Masse besitzen.
15.Nein.
17.Die Dichte ist der Quotient aus der Masse und dem Volumen. Womit läβt sich die Dichte bestimmen?
19.Also, verzeihen Sie bitte, ich muss zur Vorlesung.
21.Also bis bald!
| B
2.Aber natürlich. Mein kleiner Bruder hat mich gefragt, warum alle Körper auf die Erde fallen und nicht fliegen.
4.Ich habe ihm gesagt, dass alle Körper auf der Erde ein Gewicht haben. Später wird er das in der Schule lernen. Was versteht man unter dem Gewicht?
6.Ein Körper drückt auf seine Unterlage, weil ihn die Erde anzieht.
8.Warum ist das Gewicht an verschiedenen Orten nicht gleich?
10.Was kann man über die Masse sagen?
12.Was heiβt das?
14.Ist die Masse eines Körpers ortabhängig?
16.Jetzt ein paar Worte über die Dichte. Was versteht man unter der Dichte eines homogenen (однородного) Stoffes?
18.Die Dichte und damit auch die Säurekonzentration in einem Akkmulator läβt sich z.B. mit dem Aräometer bestimmen.
20.Ja ich habe auch wenig freie Zeit.
22.Alles Gute!
|